Zum Inhalt springen

Izindaba

Demonstration in London: F.C. Arsenal soll aufhören, den Krieg im Sudan zu unterstützen

Aktivist:innen beschuldigen die „Kanoniere“ des „Sportswashing“ gegenüber den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kriegsprofiteur im Sudan Demonstrierende von „London For Sudan“ und „Action For Sudan“ versammelten sich während des Spiels Arsenal gegen Liverpool am 27. Oktober 2024 vor dem Emirates-Stadion in London… Weiterlesen »Demonstration in London: F.C. Arsenal soll aufhören, den Krieg im Sudan zu unterstützen

Meilenstein im Kampf gegen Malaria

Im November 2023 hat Kamerun hat als erstes Land weltweit Malaria-Impfstoffe für Routine-Impfungen für Kinder erhalten. UNICEF und Partner lieferten rund 330.000 Impfdosen des Malaria-Vakzins „RTS,S (Mosquirix)“ nach Yaoundé, die Hauptstadt Kameruns. Am 22. Januar d.J. startete die Impfkampagne mit… Weiterlesen »Meilenstein im Kampf gegen Malaria

São Tomé: Erfolgreicher 3-Tage-Streik im Bildungswesen – Schluss mit den Hungerlöhnen

Ca. 3.500 Lehrer:innen in Afrikas zweitkleinstem Staat Sao Tomé und Principe haben erstmals landesweit drei Tage lang gestreikt – erfolgreich gestreikt. Unter anderem, weil die Streikbeteiligung bei rund 100% lag.Sie kämpften gegen eine Bezahlung, die nichts anderes bedeutet als Hungerlöhne,… Weiterlesen »São Tomé: Erfolgreicher 3-Tage-Streik im Bildungswesen – Schluss mit den Hungerlöhnen

Marokkanische Belegschaft bestreikt das neue PSA-Werk in Kenitra: Keine unbezahlten Überstunden, Schluss mit 12-Monats-Verträgen (ohne Krankenversicherung), für Lohnerhöhung

Seit dem 27. Januar 2021 befinden sich die rund 2.500 Arbeiter:innen des 2019 eingeweihten PSA-Werkes im marokkanischen Kenitra im Streik – und mit ihnen die (wie so oft: ungezählten) Beschäftigten von Subunternehmen im Werk. Gründe dafür gibt es eine ganze… Weiterlesen »Marokkanische Belegschaft bestreikt das neue PSA-Werk in Kenitra: Keine unbezahlten Überstunden, Schluss mit 12-Monats-Verträgen (ohne Krankenversicherung), für Lohnerhöhung

Malawische Sexarbeiterinnen protestieren gegen „gezielte Polizeibrutalität“ nach der Ausgangssperre wegen Covid-19

Dutzende von Sexarbeitern gingen am 28. Januar in Malawis Hauptstadt Lilongwe auf die Straße, um gegen „gezielte Polizeibrutalität“ nach neuen Covid-19-Beschränkungen zu protestieren. Das Land im südlichen Afrika hat seit Anfang des Jahres einen dramatischen Anstieg der Covid-Zahlen erlebt, was… Weiterlesen »Malawische Sexarbeiterinnen protestieren gegen „gezielte Polizeibrutalität“ nach der Ausgangssperre wegen Covid-19