Zum Inhalt springen

mLungu

Peter Birke: Grenzen aus Glas

Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland „Wenn es gute Arbeit wäre, würden die Deutschen hier arbeiten“ (ein Arbeiter aus der Fleischindustrie, S. 168) Eines vorweg: dieses Buch zu lesen ist keine leichte Kost. Birke ist kein eloquenter Erzähler,… Weiterlesen »Peter Birke: Grenzen aus Glas

Der Stellvertreterkrieg in Libyen: in erster Linie ein Krieg der EU gegen Flüchtlinge und Zivilgesellschaft

Es hätte so schön sein können: für Mitte April 2019 hatte der UN-Sondergesandte Ghassam Salamé zu einer „Nationalkonferenz“ in die Stadt Ghadames geladen. Dort sollten die Konfliktparteien im libyschen Krieg über eine dauerhafte Befriedung und ein Ende der Ost-West-Spaltung des… Weiterlesen »Der Stellvertreterkrieg in Libyen: in erster Linie ein Krieg der EU gegen Flüchtlinge und Zivilgesellschaft

Solidarität – mit wem?

Kommentar zu den aktuellen Entwicklungen im Mali Das afrikanisch-europäisch Solidaritätsnetztwerk afrique-europe-interact (AEI) veröffentlichte auf ihrer Webseite Texte von zwei malischen Organisationen, die den Putsch begrüßen. Die „Volksbewegung des 22. März“, in der mehrere Partnerorganisationen von AEI vertreten sind, schreibt u.a.:… Weiterlesen »Solidarität – mit wem?

Strauss-Kahn-Affäre: arme Schwarze zur Vergewaltigung freigegeben

Der IWF nimmt sich das Recht, AfrikanerInnen Gewalt an zu tun und ihre Bedürfnisse und Gefühle zu ignorieren. Seine als Strukuranpassungsprogramme beschönigten Angriffe, die souveräne Regierungen dazu bringen, Austeritätsprogramme* gegen die einheimischen Bevölkerungen notfalls auch mit Gewalt durchzusetzen, haben einen… Weiterlesen »Strauss-Kahn-Affäre: arme Schwarze zur Vergewaltigung freigegeben