Bei einer Straßenschlacht in der Provinzhauptstadt Manzini erschossen Polizisten am 19.9. zwei Busfahrer. Auslöser der Unruhen war eine Strafe in Höhe von 1.000 US$ für einen Kollegen, der zu viele Passagiere in seinem Bus chauffiert hätte. Die Strafe reiht sich ein in eine ganze Reihe völlig unverhältnismäßiger Bußgelder, mit den die Polizeibeamten ihr schmales Einkommen aufbessern, seitdem die Einkommen der öffentlich Beschäftigten wegen der ökonomischen Krise erheblich gestutzt worden sind.
Seit Anfang September kommt es in dem kleinen südafrikanischem Königreich zu Protestaktionen, die immer wieder gewaltsam von der Polizei angegriffen werden. 2,000 Demonstrierende wurden in Siteki mit Tränengas angegriffen, 1,000 protestierten in der südliche gelegenden Stadt Nhlangano. 3,000 Studierende der University of Swaziland (UNISWA) zogen in der Hauptstadt Mbabane aus Protest gegen Kürzungen zum Erziehungministerium und blockierten wichtige Hauptstraßen. Sieben Studierende und zwei Passanten wurden vom Tränengas verletzt.
Bereits im April ist es in Swaziland zu schweren Ausschreitungen gekommen (siehe: http://izindaba.info/)
stiffkitten.wordpress.com; Swazi Media Commentary (Swaziland)