Zum Inhalt springen

Hintergrund/Doku

Südafrika: Presseerklärung von Abahlali baseMjondolo vom 21.12.2020

Abahlali baseMjondolo ist eine selbstorganisierte soziale Bewegung in Südafrika, die auf der Basis gegenseitiger Hilfe und Solidarität obdachlose Menschen bzw. Arme  darin unterstützt, ungenutztes Land zu besetzten und Unterkünfte (shacks) zu errichten sowie  anschließend deren Legalisierung, Ausbau und Anschluss an… Weiterlesen »Südafrika: Presseerklärung von Abahlali baseMjondolo vom 21.12.2020

Nach George Floyd’s Ermordung: Proteste gegen Polizeigewalt auch in Afrika

Afrikaner*innen drängen zunehmend darauf, die Polizeibehörden zur Verantwortung zu ziehen und die repressiven Institutionen, die sie von den Kolonialherren geerbt haben, zu „entkolonialisieren“. NAIROBI, Kenia1 – Kenianische und amerikanische Demonstrierende knieten an einem Morgen des vergangenen Monats vor der Botschaft… Weiterlesen »Nach George Floyd’s Ermordung: Proteste gegen Polizeigewalt auch in Afrika

Kamerun: Vom Internet abgetrennt

Kameruns Westprovinzen beklagen zunehmende Repressalien. Die Zentralregierung schneidet die prosperierende Region jetzt bewusst vom Fortschritt ab. In dem malerisch am Mount-Kamerun-Vulkan gelegenen Städtchen Buea ist die deutsche Kolonialzeit noch immer allgegenwärtig: im putzigen Bismarck-Brunnen, dem trutzigen Gouverneurs-Palast und den auf… Weiterlesen »Kamerun: Vom Internet abgetrennt

Libyen: Die Straßenkehrer von Tripolis

Arbeitsmigrant_innen zwischen Hoffnung, Haft und Ausbeutung In dem Aufsatz „Libyen ist anders“ 1 thematisierten wir die Geschichte der überwiegend aus Subsahara stammenden Arbeitsmigration. Der hier dokumentierte Artikel beleuchtet die gegenwärtige Situation von Arbeitsmigrant_innen in der von bewaffneten Machtkämpfen zerrissenen libyschen… Weiterlesen »Libyen: Die Straßenkehrer von Tripolis

Woher kommt Ebola?

Die soziale Pathologie des Ebola-Virus und der Epidemie in Westafrika Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch während sich die Zahl der Neuansteckungen in Guinea und Liberia stabilisiert hat, nimmt sie in Sierra Leone zu. Mit 7.900… Weiterlesen »Woher kommt Ebola?