Zum Inhalt springen

Soziale Kämpfe

Togo: Ewige Diktatur

Togo hat das älteste Putschregime in Subsahara-Afrika Der Gnassingbé-Clan regiert seit 56 Jahren die Republik Togo, sein autoritäres Regime hat auch den Machtwechsel von Vater zu Sohn überstanden. Korruption und brutaler Zwang spielen eine wichtige Rolle beim Machterhalt. von Christian… Weiterlesen »Togo: Ewige Diktatur

Demonstrierende stehen neben einer Tränengaswolke und werfen während Zusammenstößen mit der Polizei Steine im Kibera-Viertel. In Nairobi wurde erneut gegen neu eingeführte Steuern und die hohen Lebenshaltungskosten demonstriert.

Kenia: Polizei erschießt Demonstrierende bei Protesten gegen Steuererhöhungen

Die kenianische Polizei hat am Mittwoch 19. Juli inmitten von Proteste gegen steigenden Lebenshaltungskosten an verschiedenen Orten des Landes das Feuer eröffnet. Laut Washington Post wurden mindestens zwei Menschen erschossen und 26 weitere verwundet, der Guardian meldete gar sechs Todesopfer.… Weiterlesen »Kenia: Polizei erschießt Demonstrierende bei Protesten gegen Steuererhöhungen

Peter Birke: Grenzen aus Glas

Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland „Wenn es gute Arbeit wäre, würden die Deutschen hier arbeiten“ (ein Arbeiter aus der Fleischindustrie, S. 168) Eines vorweg: dieses Buch zu lesen ist keine leichte Kost. Birke ist kein eloquenter Erzähler,… Weiterlesen »Peter Birke: Grenzen aus Glas

São Tomé: Erfolgreicher 3-Tage-Streik im Bildungswesen – Schluss mit den Hungerlöhnen

Ca. 3.500 Lehrer:innen in Afrikas zweitkleinstem Staat Sao Tomé und Principe haben erstmals landesweit drei Tage lang gestreikt – erfolgreich gestreikt. Unter anderem, weil die Streikbeteiligung bei rund 100% lag.Sie kämpften gegen eine Bezahlung, die nichts anderes bedeutet als Hungerlöhne,… Weiterlesen »São Tomé: Erfolgreicher 3-Tage-Streik im Bildungswesen – Schluss mit den Hungerlöhnen