Zum Inhalt springen

Migration Afrika

Hilf zu dokumentieren, wie die EU Diktatoren für Grenzschutz belohnt

Die Webseite migration-control.taz.de ist das gesammelte Wissen über europäische Migrationskontrolle in Afrika. Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration übernimmt die Online-Datenbank und wird das Wissen um die Externalisierung der Außengrenzen dauerhaft aktualisiert bereitstellen. Im Zuge der Übernahme bringt die FFM die… Weiterlesen »Hilf zu dokumentieren, wie die EU Diktatoren für Grenzschutz belohnt

Begegnungen in Afrika

Doppelrezension von „Mali oder das Ringen um Würde“ von Charlotte Wiedemann und „Am Fuße der Festung Europa“ von Johannes Bühler Charlotte Wiedemann: Mali oder das Ringen um Würde Charlotte Wiedeman beschreibt Mali jenseits der üblichen Krisenberichterstattung und nimmt die Leser_innen… Weiterlesen »Begegnungen in Afrika

Marokko: Massenflucht subsaharischer Flüchtlinge über EU Grenzzaun und Meer nach Spanien, 12 Tote

Rund 800 subsaharische Flüchtlinge versuchten am 16. und 17. September, die EU-Grenzzäune von Ceuta und Mellilla zu überklettern oder zu umschwimmen, oder auf Booten nach Andalusien überzusetzen. 12 Flüchtlinge sind auf der Flucht ertrunken. Ungefähr 260 Flüchtlinge haben es bis… Weiterlesen »Marokko: Massenflucht subsaharischer Flüchtlinge über EU Grenzzaun und Meer nach Spanien, 12 Tote

Libyen schließt Grenzen zu Algerien, Niger, Tschad und Sudan

„Libyen schließt seine gesamte Südgrenze in der Sahara. Sogar der grenzüberschreitende Warenverkehr wird auf unbestimmte Zeit gestoppt. Die südlichen libyschen Grenzregionen wurden zu militärischem Sperrgebiet erklärt. Die dortige Befehlsgewalt erhält ein Militärgouverneur. Er verfügt über Mittel des Ausnahmezustands und kann… Weiterlesen »Libyen schließt Grenzen zu Algerien, Niger, Tschad und Sudan