Zum Inhalt springen

Migration Europa

Transnational: „Commemoraction 6. Februar“ – Internationaler Gedenktag für verstorbene und vermisste Migrant*innen und Geflüchtete

In mindestens 60 Städten fanden in diesem Jahr am 6. Februar koordinierte Aktionen im Gedenken an verstorbene und vermisste Migrant*innen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Guinea, Italien, Kamerun, Libanon, Mali, Marokko, Mauretanien, Niederlande, Niger, Österreich, Schweiz, Senegal, Spanien, Togo und… Weiterlesen »Transnational: „Commemoraction 6. Februar“ – Internationaler Gedenktag für verstorbene und vermisste Migrant*innen und Geflüchtete

Peter Birke: Grenzen aus Glas

Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland „Wenn es gute Arbeit wäre, würden die Deutschen hier arbeiten“ (ein Arbeiter aus der Fleischindustrie, S. 168) Eines vorweg: dieses Buch zu lesen ist keine leichte Kost. Birke ist kein eloquenter Erzähler,… Weiterlesen »Peter Birke: Grenzen aus Glas

Italien: Die Möglichkeit einer Revolte

Seit drei Wochen inszeniere ich in Süditalien einen modernen Jesusfilm. Der Gottessohn wird vom kamerunischen Aktivisten Yvan Sagnet gespielt, seine Apostellinnen und Apostel sind Flüchtlinge, Kleinbauern, Aktivisten, Sexarbeiterinnen: eine revolutionäre Gegengesellschaft im Kleinen, wie sie in Süditalien im Windschatten einer… Weiterlesen »Italien: Die Möglichkeit einer Revolte

Hilf zu dokumentieren, wie die EU Diktatoren für Grenzschutz belohnt

Die Webseite migration-control.taz.de ist das gesammelte Wissen über europäische Migrationskontrolle in Afrika. Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration übernimmt die Online-Datenbank und wird das Wissen um die Externalisierung der Außengrenzen dauerhaft aktualisiert bereitstellen. Im Zuge der Übernahme bringt die FFM die… Weiterlesen »Hilf zu dokumentieren, wie die EU Diktatoren für Grenzschutz belohnt

Marokko: Massenflucht subsaharischer Flüchtlinge über EU Grenzzaun und Meer nach Spanien, 12 Tote

Rund 800 subsaharische Flüchtlinge versuchten am 16. und 17. September, die EU-Grenzzäune von Ceuta und Mellilla zu überklettern oder zu umschwimmen, oder auf Booten nach Andalusien überzusetzen. 12 Flüchtlinge sind auf der Flucht ertrunken. Ungefähr 260 Flüchtlinge haben es bis… Weiterlesen »Marokko: Massenflucht subsaharischer Flüchtlinge über EU Grenzzaun und Meer nach Spanien, 12 Tote