Zum Inhalt springen

Griechenland: Hungerstreik beendet

Die 287 hungerstreikenden Migrant_innen haben am Mittwoch, dem 09.03.11, aufgrund von bedeutenden Zusagen seitens der griechischen Regierung ihre Protestaktion beendet. Mit dem von der Regierungsseite gemachten Angebot verringert sich für alle ‚illegal‘ in dem Land lebenden Flüchtlinge die Dauer des… Weiterlesen »Griechenland: Hungerstreik beendet

Das „1991er-Syndrom“ – warum es in Mali mehr politische Freiheiten gibt als anderswo in Afrika

Vom 27. Januar bis zum 6. Februar 2011 wird eine euro-afrikanische Protest-Tour (www.afrique-europe-interact.net) auf ihrem Weg von Bamako/Mali nach Dakar/Senegal zu dem dort stattfindenden Welt-Sozialforum verschiedenste Aktionen und Versammlungen gemeinsam mit Vertreter_innen der dortigen sozialen Bewegungen veranstalten1. Letztere sind Teil… Weiterlesen »Das „1991er-Syndrom“ – warum es in Mali mehr politische Freiheiten gibt als anderswo in Afrika

Togo: Studierende in Aufruhr, Gesundheitsarbeiter_innen mit Streiks erfolgreich

Während die Studierenden an der Universität von Lomé, die für bessere Studienbedingungen kämpfen, ihre Aktionen fortsetzen, konnten sich die Gesundheitsarbeiter_innen mit ihren Forderungen durchsetzen. Organisiert von der Gewerkschaft der Mediziner_innen und des Krankenhauspersonals SYNPHOT haben die im Gesundheitswesen Beschäftigten im… Weiterlesen »Togo: Studierende in Aufruhr, Gesundheitsarbeiter_innen mit Streiks erfolgreich